Herzlich willkommen auf unserer Webseite

Unser Geschäft Juwelier Danowski wurde im Jahre 1892 gegründet und befindet sich seitdem in Familienbesitz. Während das Geschäft in den Gründungsjahren vorwiegend ein Uhren- und Silberwarenorientiertes Angebot besaß, so ist unser Schwerpunkt heute auf den hochwertigen Schmuckbereich ausgerichtet, sowie auf die Durchführung von Anfertigungen, Umarbeitungen und Reparaturen in unserer eigenen Werkstatt.

Neben unserer ständigen Bemühung auf der Suche nach einzelnen außergewöhnlichen Stücken führen wir in eigener Werkstatt nach den selben Qualitätskriterien auch Anfertigungen nach gemeinsamem Entwurf mit dem Kunden (inklusive von uns erstellter Zeichnung), sowie Umarbeitungen und Schmuckreparaturen aus. Hierbei greift unsere Werkstatt auf traditionelle Goldschmiede-Handwerkskunst ebenso zurück wie auf modernste, Computergestützte 3D-CAD Entwurfs- und Fertigungsmethoden.

So sind wir seit mittlerweile über 1oo Jahren für Sie da, und freuen uns Sie jederzeit bei uns begrüßen zu dürfen,

Ihr  Juwelier Danowski

Schmuck, Brillant- / Perl- / Gold- & hochwertiger Silber-Schmuck u.a. von:

logo_schoeffellogo_wilh_muellerLogo SIF JAKOBSlogo_hesse_cologo_trollbeadsfdyfduvm.

Uhren:

logo_perreletundLogo movado

Goldankauf:

GoldschmuckWer sich mit dem Gedanken trägt sein Altgold zu veräußern, der möchte zu Recht auch den aktuell best möglichen, fairen Preis dafür erhalten. Wir lassen nicht einfach nur einen abschätzenden Blick über Ihr Altgold streichen, nehmen allenfalls eine Lupe um nach Prägestempeln zu suchen und anschließend alles 'mal eben' rasch zu wiegen um eine Ankaufspreispauschale "zu schießen". Wir untersuchen Ihr Altgold tatsächlich, wiegen es präzise einzeln, trennen nötigenfalls die Spreu vom Weizen und berechnen Ihnen auf den Punkt genau den TATSÄCHLICHEN Materialwert gemessen am aktuellen echten Tageskurs. Nur so kann ein seriöser Altgoldankauf erfolgen, da nur so für beide Seiten fair und präzise der reale Wert und Preis ermittelt wird.  Bei vielen anderen Sofort-Ankaufpraktiken wird oft nur geschätzt und pauschal gewogen, die dadurch wage Risikoverlustspanne durch Fehleinschätzungen geht dabei in kühn grundsätzlich einkalkulierten Abzügen immer zu Lasten des Altgoldverkäufers...